Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger*innen!
Im Rahmen einer feierlichen Gala wurden am Freitagabend, 25. Oktober 2024, in Berlin Unternehmen und Persönlichkeiten der Grünen Branche mit den Taspo Awards geehrt.
Vergeben wurden die Awards in 16 Kategorien, außerdem erhielt Jens Schachtschneider vom Landgard-Mitgliedsbetrieb Stauden Schachtschneider die Trophäe als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres. Eine Fachjury aus 16 Persönlichkeiten verschiedenster Sparten des Gartenbaus hatte die Preistragenden in geheimer Abstimmung unter allen Einreichungen ausgewählt. Auch in diesem Jahr konnten neben Landgard-Erzeuger Jens Schachtschneider gleich mehrere weitere Landgard-Mitgliedsbetriebe, Anliefernde von Veiling Rhein-Maas und Partner*innen mit ihren innovativen Produkten, Konzepten und Dienstleistungen überzeugen. Dafür wurden sie am vergangenen Freitag in der festlichen Atmosphäre des Grand Hyatt am Potsdamer Platz in Berlin mit den begehrten Branchentrophäen ausgezeichnet.
Der IPM-Gold Award „Die Unternehmerpersönlichkeit des Jahres“: Jens Schachtschneider
Landgard-Erzeuger Jens Schachtschneider wurde als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet. Als Geschäftsführer der Schachtschneider Stauden und Marketing GbR und Gründungsmitgliedern des „Stauden Rings“ setzt er sich stark in der Branche ein. Die Symbiose aus Arbeit und Privatleben macht seine Arbeit zu einer Bereicherung seines Lebens, der er sehr gerne und mit Leidenschaft nachgeht. Für sein vielfältiges Engagement wurde er nicht nur mit dem TASPO Award als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres geehrt, sondern konnte sich bereits in der Vergangenheit über zahlreiche Auszeichnungen freuen.
Veiling Rhein-Maas Award „Blumen und Pflanzen: Züchtung oder Konzept des Jahres“ für Christiane und Peter Opschroef (Gartenbaubetrieb Aflora) aus Straelen und Edens Plants & Creations aus Wezep in den Niederlanden, zweiter Platz für Europlant Canders
Der Veiling Rhein-Maas Award in der Kategorie „Blumen und Pflanzen: Züchtung oder Konzept des Jahres“ geht an unseren Mitgliedsbetrieb und Veiling Rhein-Maas-Anlieferer Aflora aus Straelen und Edens Plants & Creations aus Wezep in den Niederlanden für „All Blooms Hebe – Der Allrounder mit dem Herzen in Neuseeland“. Das Konzept All Blooms bringt mit seinem kunterbunten Look frischen Wind in das Sommer-Herbstsortiment und kann als außergewöhnlicher Eyecatcher mit Callunen, Gräsern und vielem mehr kombiniert werden.
Der zweite Platz beim Veiling Rhein-Maas Award ging an einen weiteren Landgard-Erzeuger: Europlant Canders aus Straelen wurde für die neue „Mintberry“ ausgezeichnet. Diese Züchtung ist eine Kombination aus der Sorte ‘Minty’ sowie einer weiteren Beauty Ladies-Topsorte und wirkt dadurch optisch wie eine einzige Pflanze.
Ambiente Award „Beste Marketingaktivität analog“: Europlant Canders aus Straelen
Gewinner in dieser Kategorie ist Europlant Canders aus Straelen mit dem „Heidefestival 2023 – Heidestars live on stage“. Die Beauty Ladies feierten im letzten Jahr ihren 20. Geburtstag. So wurde die alljährliche Sortenshow bei dem Landgard-Mitgliedsbetrieb zu einem ganz besonderen Ereignis: Unter dem Motto „Heidefestival“ lockten die drei Showtage über 4.000 Besucher an und gingen als größtes Event in die Unternehmensgeschichte ein.
Landgard Award „Bestes Konzept Umwelt & Nachhaltigkeit“: Silberrang für Stephan und Andrea Velmans aus Kevelaer (Topfpflanzen Velmans)
Den zweiten Platz in der von Landgard gesponserten Kategorie „Bestes Konzept Umwelt & Nachhaltigkeit“ belegte unser Erzeugerbetrieb Topfpflanzen Velmans aus Kevelaer. Mit dem Programm „Plastikfrei, ich bin dabei!“ streben Stephan und Andrea Velmans nach einer Zukunft, in der wenig bis gar kein Plastik mehr verwendet werden muss.
Modiform Award „Kooperation des Jahres“: Zweiter Platz für die Euro Plant Tray eG
Gemeinsam entwickelten die Mitglieder, zu denen auch Landgard gehört, bisher vier Modelle Euro Plant Tray (EPT). Die Mehrwegtrays bestehen aus stabilem Polypropylen, erfüllen höchste Qualitätskriterien für eine Lebensdauer von mehr als zehn Jahren oder 100 Umläufen und werden, wenn sie nicht mehr einsetzbar ist, zirkulär zu Granulat verarbeitet und für weitere EPT-Produktionen verwendet.
Taspo Award „Bestes Produktidee B2B“: Zweiter Platz für Gemüselust Klingelhöfer aus Bielefeld
Den Silberrang in dieser Kategorie erhielt Landgard-Mitglied Gemüselust Klingelhöfer für das Konzept „Weniger ist Mehr“. Der modifizierte Standard-10,5-Zentimeter-Kulturtopf aus 100 Prozent Recyclingmaterial ist flacher als der Standardtopf und trägt so dem Nachhaltigkeitsgedanken in der Firmenphilosophie Rechnung.
Fleurop Award „Bestes Konzept Ausbildung & Mitarbeiter“: Silberrang für die Janßen Group aus Kevelaer
Der Landgard-Mitgliedsbetrieb Janßen Group hat es sich mit dem Konzept „Let’s grow together!“ gemeinsam mit der Gruppe aus drei Spezialbetrieben zur Mission gemacht, mit veralteten Klischees zu brechen und eine vollumfängliche Ausbildung zu bieten. So sollen Azubis vom Steckling bis zur Vermarktung der verkaufsfertigen Topfpflanze die gesamte Wertschöpfungskette hautnah miterleben und optimal auf eine Zukunft in der grünen Branche vorbereitet werden.
Spoga+gafa Award „Fachhändler des Jahres“: Dritter Platz für das Erlebnis Gartencenter May Garden aus Kassel
Gegründet 1948 als Gemüsegärtnerei, hat sich Landgard-Mitglied May Garden aus Kassel über die Jahrzehnte hinweg als Gartencenter mit Erlebnisfaktor und einem umfangreichen Sortiment an Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen, Baumschulwaren und Floristik einen Namen gemacht.
Auch an dieser Stelle gratulieren wir allen, die im Rahmen der Taspo Awards ausgezeichnet wurden, noch einmal ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!
Sie möchten mehr über die Preisträger der Taspo Awards erfahren? Hier gelangen Sie zum Beitrag auf Taspo Online
Verwandte Beiträge
09.12.2019
Ausgezeichnet innovativ
Unser Mitgliedsbetrieb Pellens Hortensien wurde mit dem Innovationspreis…